„Ein zu gewährender Nachteilsausgleich bezieht sich generell auf die individuellen Umstände des Einzelfalls und setzt eine entsprechende Erhebung der Ausgangssituation (resp. 2. Schulischer Nachteilsausgleich | Sozialverband VdK Sachsen e.V. : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, 2021. Damit soll die Chancengleichheit gewahrt, nicht aber Vorteile gegenüber den Mitschülern bezüglich Prüfungsanforderungen ge-währt werden. Für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen werden in §§ 31 ff BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. Nachteilsausgleich (1) 1 Nachteilsausgleich im Sinne des Art. Seit Inkrafttreten der neuen BaySchO zum 01.08.2016 sind Nachteilsausgleich und Notenschutz in den §§ 31 ff BaySchO geregelt. Homepage: www.bvss.de • Email: info@bvss.de • Telefon: 02211391106- Die Grundvoraussetzung - für alle: Schule informieren! Die meisten ADHS-Kinder benötigen in der Schule jedoch besondere Unterstützung und individuelle . Für alle Anwender bietet dieses Handbuch eine Hilfestellung. Notenschutz. Nachteilsausgleich bei LRS? Hilfe im LOS! Zur Begründung des Nachteilsausgleiches fügen die Eltern ärztliche Atteste oder Bescheinigungen bei. Auditive Wahrnehmungsstörungen - Nachteilsausgleich in der Schule: Wer um eine Feststellung auditiver Wahrnehmungsstörungen kämpfen muß und regelmäßig keine schulischen Fördermaßnahmen bei auditiven Wahrnehmungsstörungen erhält, der hat es naturgemäß erst recht schwer, wenn es bei den auditiven Wahrnehmungsstörungen endgültig ans . PDF Nachteilsausgleich aufgrund einer Sehbehinderung - Franz-Mersi-Schule Ein erforderlicher Nachteilsausgleich kann sich auf folgende Bereiche erstrecken Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten - Bayern Für Kinder mit Dyskalkulie wird in Bayern leider nach wie vor weder Nachteilsausgleich noch Notenschutz gewährt. Nachteilsausgleich aufgrund einer Sehbehinderung Mobiler Dienst Sehen, Franz-Mersi-Schule Hannover, Februar 2019 1 Informationen zum Nachteilsausgleich Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden (Art. zum Nachteilsausgleich in Schule und Studium. Für alle Anwender bietet das Handbuch „Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz" eine Hilfestellung. BaySchO: § 36 Verfahren - Bürgerservice Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz - Für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen werden in §§ 31 ff.