Josef Mengele. Wissenschaftler oder sadistischer "Todesengel Entsprechend lagen die von ihm gesetzten Kongressschwerpunkte auf den Feldern Rassenhygiene und Erbbiologie. Heinrich Pette: Probleme mit dem Lebenslauf | ZEIT ONLINE Der Führer des Deutschen Reiches ist der erste Staatsmann, der die Erkenntnisse der Erbbiologie und Rassenhygiene zu einem leitenden Prinzip der Staatsführung gemacht hat. Teil: I. Mengele an der Goethe-Universität / II. Im Dunkelfeld der Wissenschaft Details. Von … Im Folgenden ein Kurzreferat über den sog. Volker Böhnigk, Universität Bonn: In dem Vortrag soll versucht werden, die These zu stützen, daß der Typusbegriff des Menschen ausgehend von der Rassen- und Erbbiologie wesentlich und primär das ästhetische Verständnis des Nationalsozialismus bestimmt hat. Wenn Henkel den „Widerstandsgeist“ von Klaus von Dohnanyi, also seine Verteidigung von Sarrazins rassistischer Erbbiologie, mit einer Vererbungslehre erklärt, dann meinte er wohl eher den Großvater von Dohnanyi als dessen Vater. Matthiesen, Husum Pötzl U (1995) Sozialpsychiatrie, Erbbiologie und Lebensvernichtung—Valentin Faltlhauser, Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee in der Zeit des Nationalsozialismus. Dr. Mengeles Leben nach 1945. Dirk Pette war nicht ganz 18, als er am Wilhelm-Gymnasium Abitur machte. Im Folgenden ein Kurzreferat über den sog. Die österreichische Gesellschaft für Gerichtliche Medizin (ÖGGM) wurde auf Antrag Leopold Breiteneckers ins Leben gerufen. Prof. Dr. Hans Nachtsheim, Deutscher Biologe, Zoologe, Genetiker, Bienenforscher und Hochschullehrer, ist eine Person in GEPRIS Historisch, dem … Todesarzt von Ausschitz Josef Mengele (1911 - 7. Ab Januar 1937 war er als Forschungsassistent am Reichsinstitut für Erbbiologie und Rassenhygiene in Frankfurt a. M. beschäftigt.