(Linnaeus, 1758) (Zimt-Bär) Raupennahrungspflanzen: Die Raupe ist sehr polyphag.
Naturspektrum Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) - ArtenInfo [mobil] Sie überqueren dann auf der Suche nach einem geeigneten Winterquartier oft Wege. ist bei wärmeren Temperaturen eine Treibzucht möglich. Raupe des Englischen Bären.
Zimtbär - biologie-seite.de 10550 Phragmatobia fuliginosa (L., 1758) Zimtbär Ruby Tiger: Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Eine Raupe im letzten Stadium.
Raupen - natur-schmetterlinge - in der Natur fotografiert Familie: Nachtfalter .
Zimtbär - Wikipedia Ruby tiger, Phragmatobia fuliginosa: Allgemeine Infos.
Bärenspinner, Arctiinae und Lithosiinae im Naturraum Stux Der kleine Falter mit etwa 1,5 cm Länge fliegt in 2 Generationen von April - August, die Raupe . Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris) .
Bitte um Bestätigung Raupe v. Phragmatobia fuliginos (Zimtbär) und eine ... Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 30 bis 35 Millimetern. Ruby Tiger Moth (Phragmatobia fuliginosa) Caterpillar / Raupe vom Zimtbär oder Rostflügelbär12.10.2014Dortmund
Heterocera-mac - Flevopix Ist auf den Fotos schlecht zu sehen, aber Datum und Größe der Raupe deuten sehr darauf hin. Zur Raupe. Zimtbär - Phragmatobia fuliginosa. Sie ist grauschwarz und besitzt Büschel dichter, rotbrauner oder graubrauner Haare. In den Alpen kommt der Falter bis etwa 2700m NN vor und hat dort nur eine Generation. Aufgrund seiner auffallenden Zeichnung ist er wirkungsvoll vor Feinden geschützt. Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) zwei Generationen gibt es in Deutschland pro Jahr; Raupen leben zwischen Juni und Juli sowie ab September; Die Raupen (siehe: Bild 4) sind grau oder . Funddaten: D-25917 Leck/Langenberger Forst/5.Nov.2021--> Kl. Vielen Dank und Grüße, Ulrike Ab dem dritten Larvenstadium sind sie nachtaktiv.
Bären Arctiidae Nachtfalter - Naturraum Stux Phragmatobia fuliginosa (www.pieris.ch © Heiner Ziegler) auch unter Mithilfe von eingerollten Blättern. Falter. Die Raupe wird öfter gefunden, der Falter ist nur in der Nacht aktiv.
Insektenbox: Zimtbär (Cymbalophora pudica) Bleigraues Flechtenbärchen (Eilema griseola) Brauner Bär (Arctia caja) Raupe Brauner Bär (Arctia caja) Brauner Bär (Arctia caja) . Der Zimtbär oder Rostflügelbär (Phragmatobia fuliginosa) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) (Linnaeus, 1758) A, CH, D; Kaiserbär (Phragmatobia luctifera) (Denis & Schiffermüller, 1775) A, CH, D; Auch . Die Raupen findet man von Juni bis Juli und ab September. Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) (Epiblema foenella) Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) (Ethmia bipunctella) Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) Raupe (Eublemma ostrina) Holzbohrer (Cossidae) (Eudonia lacustrata) (Eupithecia semigraphata) Blausieb (Zeuzera pyrina) (Eutelia adulatrix) Rohrbohrer (Phragmataecia castaneae) (Evergestis frumentalis)