Grant period. 17. Weitere Informationen zum Norddeutschen Reallabor (NRL) Das Norddeutschen Reallabor (NRL) ist ein länderübergreifendes Verbundprojekt in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, das mit 50 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die ganzheitliche Transformation der Energiesysteme erprobt, um so den Weg zu einer schnellen ⦠Wir freuen uns, dieses innovative Verbundprojekt, das neue Wege zur Klimaneutralität erproben wird, als Partner der ⦠Insgesamt rund 480.000 Euro erhalten die Projektteilnehmer bis 2025, um Grundlagen für eine integrierte Planung der Energienetze für Strom, Gas und Wärme zu entwickeln. Norddeutsches Reallabor â Dekarbonisierung aller Verbrauchssektoren. Verteilt auf âHubsâ in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sollen großskalige Konzepte für â¦
Vorhaben â Norddeutsches Reallabor Competence Center Erneuerbare Energien und EnergieeffizienzLeiter CC4E.
Wasserstoffnutzung Baustein auf dem Weg der Dekarbonisierung Reallabore der Energiewende - Fraunhofer-Gesellschaft Forenleitung - Erneuerbare Energien Hamburg | EEHH FOCUS Online