Staat es in der Welt. Als Zeitalter des Imperialismus gilt der Zeitraum zwischen 1870 bis 1918, in dem z.B. Die Großmächte und ihre Kolonien um 1900:: Ausweitung des British Empire: Neuer Kurs: „Ein Platz an der Sonne“ (Erwerb von Kolonien): Vormacht auf dem Balkan Es gibt 3 Arten des klassischen Imperialismus • Handelstützpunkt und eigene Industrie (z.B.
Universität Osnabrück - Universität Osnabrück Französischer Imperialismus Motive Ergebnisse Inhalte wirtschaftlich: Ausbeutung der Rohstoffe Absatzmärkte (Indochina als Brücke) politisch-territorial: Missionierung Macht gewinnen (Ausgleich der Verluste in Europa) persönlich: pol. Alle Arten stehen in permanentem Wettbewerb der Evolution. Die Ursachen des Imperialismus Die wichtigsten gehen von den wirtschaftlichen Zwecken (Suche nach Rohstoffen, Sklaven, Bräuchen) zu den politischen Gründen (Macht, Könige, Hierarchie), natürlich für die Gläubigen (Evangelisierung).. Imperialismus ist der politische, wirtschaftliche und sogar intellektuelle Bereich, den eine Gesellschaft gegenüber einem anderen ausübt.
Karl-Heinz Röder – Wikipedia Kostenlos. Imperialismus, der Zeitraum zwischen 1880 und dem Ersten Weltkrieg, als die europäischen Großmächte Großbritannien, Frankreich, Russland und das Deutsche Kaiserreich sowie Japan und die USA in Konkurrenz zueinander in Afrika und Asien neue Kolonialreiche gründeten und eine neue Form des Kolonialismus und der Kolonialpolitik schufen. einen Anführer eines Landes dazu bewegt, andere Länder wie Völker mit seinem eigenen Einfluss so stark zu unterdrücken, sodass sich dieses entweder unterwirft oder ebenfalls eingliedert. imperare „herrschen“; imperium „Weltreich“ Wille und die Fähigkeit eines Landes eigene nationalstaatlichen Interessen weltweit geltend zu machen Darauf gerichtet durch koloniale Erwerbung und militärische Unterwerfung sowie durch politische und wirtschaftliche und kulturelle Einflussnahme Geschichte Kl. Eine literarische Epoche ist ein Abschnitt der Literaturgeschichte.Die Bezeichnung stammt vom griechischen Wort epoché ab, was „Einschnitt“ bedeutet. Jhd. Hauptziel der Industriestaaten: Aneignung möglichst vieler fremder Länder und Unterwerfung der Völker. So sprach und spricht man insbesondere vom Sowjet-Imperialismus und vom US-Imperialismus. Britischer Imperialismus: Briten sehen sich als „höher entwickelt“ (Werte: Freiheit, Demokratie, Britisches System) Rassismus: Angelsächsische Rasse => Überlegenheit; Schaffung eines einheitlichen Kulturkreises (Lebensraum => Pax Britannia) Schaffung eines Globalen Binnenmarktes „göttliche Aufgabe“ Als Zeitalter des I. gilt der Zeitraum zwischen 1870 bis 1918, in dem z. Daher kommt der Begriff Imperialismus. Imperialismus in Großbritannien Um 1900 erstreckte sich das Englische Imperium, dass heißt England, Schottland und Irland von Teilen Afrikas über Indien bis zu Australien und Kanada.
Der Imperialismus der USA - GRIN