Eignungsuntersuchungen für Bewerber und Inhaber der Klassen C, C1, D, D1 und der zugehörigen Anhängerklassen E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung. Nach § 2 Abs.4, 8 StVG kann wegen jedes Verstoßes gegen Strafgesetze welcher Art auch immer eine MPU angeordnet werden. MPU: Richtiger Umgang mit dem Gutachten | ADAC Für die Zulassung und Überprüfung der Begutachtungsstellen ist das Bundesamt für Fahreignung (BASt) zuständig. Kraftfahrer mit einem Blutalkoholgehalt von 1, 6 Promille (das gilt übrigens auch für Radfahrer!) Auch bei einem Führerscheinentzug durch den Strafrichter wegen Alkohol am Steuer sei nach § 13 Satz 1 Nr. Es reicht für die Fahrerlaubnisbehörde aus, wenn auch in der Vergangenheit und somit bis zu 10 Jahren zurückliegend ein solcher Konsum stattgefunden hat. Die Gebühren für die Untersuchungen nach FeV muss der Bewerber/Inhaber der Fahrerlaubnis selber bezahlen, da er auch der Beauftragende für die Untersuchung ist. Die fünf Teile der FeV (Fahrerlaubnisverordnung) In fünf Teilen regelt die FeV alle relevanten Bereiche zur Zulassung von Personen im Straßenverkehr. Fahrerlaubnisverordnung MPU 3 Nr. 2 oder Abs. In diesem Fall ist meist eine Nachschulungsempfehlung im Gutachten enthalten. Über den Sehtest ist eine Sehtestbescheinigung nach § 12 Abs. Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV) § 11. Berufskraftfahrer-Weiterbildung Fahrerlaubnisverordnung (FeV) - Die wichtigsten Inhalte 2022 6 FeV gewahrt. Dies ist unabhängig davon, ob sie ihren Führerschein privat oder gewerblich nutzen.