G4 ; Wait. Ender 3 at the beginning of printing draws a line on the left si Das Setup der 3.2.0 Version "from scratch" ist relativ schnell erledigt. Raw. Der Start an der eigentlichen Druckposition geschieht dann sauber. (no wait time limit maybe?) Okay, mein S3D Code wollte ich so anlegen: M140 S[bed0_temperature] M104 S150 G28 ; home all axes G1 X1 Y1 Z5; Abstand zum HPB 5m … Choose the printer you would like to configure through the left pane. CURA Quicktip Nr. 4 G-CODE Umschreiben - YouTube Cura. Aber vermutlich findest du sie und kannst dann anhand der Position sehen ob es aus deinem start g-code kommt oder ob Cura die selber hinzugefügt hat. Wo stelle ich den Start-Code ein ? Der Start ist der CR10, und das Reparieren der Abmessungen ist einfach. Step 1: Open Cura and load your file. Start G-Code & End G-Code: All You Need to Know | All3DP Der Drucker führt dann … M104 S{material_print_temperature_layer_0} T0 M109 S{material_print_temperature_layer_0} T0. Not sure why it was … Startcode weg. M190 … Als Gcode-Benutzer möchte ich im schreibgeschützten Modus die Konfigurationseinstellungen einer Gcode-Datei sehen. 1. Raw. 3mm Material extrudieren mit 200mm/Minute, Filament-Tacho wieder auf 0 setzen. Good day! Startcode G1 E30 F300 ( Also 30mm extrudieren ) Und am Ende G1 E-30 F300 Mit freundlichen Grüßen Martin Man legt einen neuen Printer vom Typ "Custom FDM printer" an - als Namen haben wir "Anet A8" gewählt. Der aktuelle Status ist, dass die Meldung "Druckkonfiguration ist deaktiviert. Mit folgenden GCODE versuche ich dem entgegen zu wirken, damit eben einfach Alles passt am Anfang: G28 ; Alle Achsen Nullen G1 X5.0 Y5.0 F7200; Link vom Bett positionieren, Position für das Aufheizen einnehmen G1 Z3.0; Z-Achse senken vor dem Aufheizen M104 S[extruder0_temperature] T0; Setze Extruder Temperatur (ohne warten!)