Die zwei Gesellen (Interpretation) Dem zweiten sangen und logen. Synonym von wogen übertragen Äußerung eines Gefühles oder etwas Ähnlichen durch viele Menschen. 2005 D-GK A 3 - Jochen-Niclaus Dabei hat er, womöglich im Zusammenhang mit seinem … Eichendorff, "Die zwei Gesellen" - Einer von beiden kommt auf die schiefe Bahn: "Dem zweiten sangen und logen Die tausend Stimmen im Grund, Verlockend’ Sirenen, und zogen Ihn in der buhlenden Wogen Farbig klingenden Schlund." Die zwei Gesellen - Deutsche Lyrik Wir sind schon der Meere so viele gezogen. Was bedeutet "woke"? | NETZWELT 141). Die Anregung für den Walzer Wellen und Wogen bekam Johann Strauss wohl im Herbst 1852, als er mit seiner Kapelle auf einer Deutschland-Tournee war. Übersetzungen. „Sirenen“ sind im wirklich Leben nur bei Noteinsätzen üblich.