schmerzen: Hallo ihr Lieben, Ich hatte am 3.2 einen Termin bei meiner Frauenärztin und dort wurde mir gesagt das unser Bauchkrümel nicht weiter gewachsen ist und nur eine Frage der Zeit ist bis die Blutungen anfangen. Die Konsistenz des Blutes ist klumpig. Frage: durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille). ein plötzliches Abnehmen der Schwangerschaftsanzeichen. medizinisch korrekt verständlich erklärt ganzheitlich betrachtet Blutungen in der Frühschwangerschaft sind statistisch häufig. Ich hatte vor 6 Wochen eine natürliche kleine Geburt in der 10 ten Woche (windei) mit geringen Blutungen. Mit Ultraschall prüft er vor allem die Größe des Kindes und ob das Herz des Kindes noch schlägt. nach fehlgeburt Das Blut riecht meist unangenehm und ist hellrot. Blutung nach Fehlgeburt : Wie lange dauerte es bei euch bis sich nach einer fehlgeburt mit ausschabung der zyklus wieder einstellte bzw. Kalium carbonicum: Die normale Regelblutung setzt zu früh ein, dauert länger als üblich und ist sehr stark. Nachricht an LindaABC Ähnliche Fragen im Elternforum Frauengesundheit: Blutung ohne Pause durch Pille . Sollte Sie ganz alleine sein, wenn es losgeht und niemanden haben, den Sie … Gestern Abend dann der Schock… ich blutete das Blut war hellrot und ich keine Schmerzen oder sonstiges. Oft ist es so, dass Sie sehr plötzlich sehr starke Krämpfe bekommen und Ihr Körper dann versucht die Fehlgeburt zu gebären.Es ist ratsam sich auf einen Eimer zu setzen um den Blutverlust mitzubekommen. Bauchkrämpfe oder Schmerzen im unteren Rücken. denkt ihr auch öfter nach, in welcher woche ihr jetzt sein würdet und wie groß der bauch sein könnte :'-( - BabyCenter Blutungen Schwangerschaftswoche, so dass es bei einer späteren Fehlgeburt zu mehr Blutungen und Gewebeverlust kommen kann. Die Blutung kann leicht, aber auch sehr stark sein. Blutungen können zu einer Fehlgeburt führen (z.B. Blutung Bei etwa 10 bis 20 Prozent der schwangeren Frauen kommt es zu einer Fehlgeburt. Viele Aborte werden von den Frauen jedoch nicht bemerkt und machen sich womöglich nur durch eine stärkere oder verzögerte Regelblutung bemerkbar.