1.3 Die Rechnung über das Vermögen und die Schulden soll ferner darlegen, in welcher Höhe Haushaltseinnahmen und Haushaltsausgaben zur Vermehrung oder Verminderung des Vermö-gens oder der Schulden im Laufe des Haushaltsjahres geführt haben. Die Rechnung soll eine geordnete Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben enthalten und über den Zu- und Abgang des Vermögens sowie über den Vermögensstand am Ende des Rechnungsjahres Auskunft geben. : Bank: EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR Zwischensumme EUR EUR Verbindlichkeiten: EUR EUR EUR EUR Bestand am Anfang des Abrechnungszeitr . Ubernommener Bestand zu Beginn des Abrechnungszeitraumes € (Bei der ersten Rechnungslegung ist hier in einem Gesamtbetrag der Bestand an Geld, Banknoten, Bank-, Sparkassen- und Postsparguthaben, sonstigen Guthaben und Postgirokonten anzugeben. Ubernommener Bestand zu Beginn des Abrechnungszeitraumes (Bei der ersten Rechnungslegung ist hier in einem Gesamtbetrag der Bestand an Geld, Banknoten, Bank-, Sparkassen- und Postsparguthaben, sonstigen Guthaben und Postgirokonten anzugeben.
PDF Rechnung über die Verwaltung des Vermögens 6). Der Verwalter hat nach Ablauf des Kalenderjahres eine Abrechnung aufzustellen (Jahresabrechnung).
PDF BS-FS 024 T - NRW-Justiz: Startseite 10.02. Gutsarchive. Kirchliche Einkommen und Vermögen (1619-1881) 04.04.03. für die Zeit . Bezeichnung der Einnahme/der Ausgabe 6). Nach Ablauf des im Wirtschaftsplan vorgesehenen Wirtschaftsjahres hat die Verwalter*in eine Abrechnung der Finanzen der Gemeinschaft zu erstellen. Die Jahresabrechnung muss eine geordnete, nachvollziehbare Zusammenstellung der finanziellen Vorgänge des letzten Jahres sein und aus folgenden Teilen bestehen: Die Gesamtdarstellung aller Einnahmen und Ausgaben Die Gesamtabrechnung muss eine .
PDF Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens - Bayern